Summer in the City
Was kann es schöneres geben? Da lockt der Elbstrand mit einer kühlen Brise und ganz viel Sand zum buddeln. Aber ein echter Hamburger lässt sich natürlich auch nicht von ein paar Wolken abhalten. Also schnappt euch die Sonnenscreme oder eine Mütze an kühleren Tagen und ab ins Vergnügen.
Elbstrand
"Pack die Badehose ein..." So heißt es in Hamburg bei schönem Wetter.
Wir fahren am liebsten an den schönen Sandstrand am Strandweg in Blankenese / Falkenried. Mit allerlei Sandspielzeug bepackt, läßt es sich dort an warmen Tagen wunderbar aushalten. Buddel- und Matschspaß ist garantiert und nebenbei kann man auch noch Segelschiffe und große Container vorbeiziehen sehen.
Schatten gibt es leider wenig. Mit 1-2 Jährigen solltet ihr an wirklich heißen Tagen daher am besten einen Schirm oder eine Strandmuschel mitnehmen. Und die Sonnencreme nicht vergessen...;-)
Wir fahren am liebsten an den schönen Sandstrand am Strandweg in Blankenese / Falkenried. Mit allerlei Sandspielzeug bepackt, läßt es sich dort an warmen Tagen wunderbar aushalten. Buddel- und Matschspaß ist garantiert und nebenbei kann man auch noch Segelschiffe und große Container vorbeiziehen sehen.
Schatten gibt es leider wenig. Mit 1-2 Jährigen solltet ihr an wirklich heißen Tagen daher am besten einen Schirm oder eine Strandmuschel mitnehmen. Und die Sonnencreme nicht vergessen...;-)
Alter: Für jedes Alter
Erlebnisbauernhof Almthof, Appen
Mein Sohn Niclas liebt es, in den Strohballen im Kuhstall zu toben oder auf einem der Traktoren zu sitzen. Aber auf dem Erlebnisbauernhof Almthof gibt es noch viel mehr. Man kann zum Beipiel beim Melken im Melkkarussell zuschauen, auf dem Spielplatz spielen, kleine Schafe und Kaninchen streicheln oder im Sommer bei einer coolen Treckerrundfahrt mitmachen.
Den Almthof findet ihr in Appen, Schlewig Holstein. Von Blankenese zirka 20-25 Minuten Autofahrt entfernt.
Den Almthof findet ihr in Appen, Schlewig Holstein. Von Blankenese zirka 20-25 Minuten Autofahrt entfernt.
Alter: Ab ca. 1,5 Jahren
Wildpark Klövensteen
Der Wildpark Klövensteen bietet im ganzen Jahr viel Spaß für kleine Kinder. Neben dem weitläufigem Park mit Dammwild, Wildschweinen, Enten und Uhus, gibt es vor dem Park auch einen kleinen aber feinen Spielplatz. Für das leibliche Wohl wird in der Waldschänke gegenüber des Spielplatzes gesorgt. Alles zusammen ein wunderbares Ausflugsziel für Groß und Klein.
Alter: Für jedes Alter
Fahrt auf der Elbe mit dem HVV-Schiff
Von Teufelsbrück bis zu den Landungsbrücken...
Hamburg AHOI !!
Hamburg von der Wasserseite zu bewundern, ist für uns immer wieder ein Erlebnis. Von Teufelsbrück (Nr. 64) geht es dann mit dem HVV Schiff über Finkenwerder (Nr. 62) , Övelgönne und Fischmarkt bis zu den Landungsbrücken. Dort angekommen, ist zum Beipiel der Spielplatz am Gruner und Jahr Gebäude nicht weit oder man bewundert einfach nur die vielen Schiffe im Hamburger Hafen.
Natürlich könnt ihr auch an jeder anderen Station ein- und aussteigen.
Alter: Ab ca. 1,5 Jahren
Abenteuerspielplatz Hafencity
Vom Abenteuerspielplatz in der Hafencity bin nicht nur ich begeistert - auch Niclas liebt die große Matschanlage, an der man Wasser pumpen und Dämme bauen kann. Aber auf diesem 850 qm großen Spielplatz gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken: zum Beispiel ein Piratenholzschiff, ein Weidenlabyrinth, ein Baumhaus, einen Kletterwald mit Hängebrücken, Netzen und Seilen und noch sehr viel mehr Spielgeräte.
Direkt am Spielplatz gibt es leider keine Toiletten oder Wickelmöglichkeiten, aber im nahegelegenden CruiseCenter.
Hin und wieder steht auf dem Spielplatz ein mobiler Kaffee-und Snackwagen.
Adresse: Grasbrookpark, Hafencity
U-Bahn Haltestelle: U4 Überseequartier
Direkt am Spielplatz gibt es leider keine Toiletten oder Wickelmöglichkeiten, aber im nahegelegenden CruiseCenter.
Hin und wieder steht auf dem Spielplatz ein mobiler Kaffee-und Snackwagen.
Adresse: Grasbrookpark, Hafencity
U-Bahn Haltestelle: U4 Überseequartier
Alter: Für jedes Alter
Jenischpark: Enten beaobachten, Schiffe gucken und spielen
Der Jenischpark hat bei schönem Wetter sehr viel zu bieten. Wir gehen am liebsten am Eingang "Hochrad" direkt zum Ententeich und beaobachten die niedlichen aber ziemlich frechen ;-) Enten. Die Tiere finden in freier Natur in der Regel ausreichend Futter, daher solltet ihr ihnen kein (oder nur sehr wenig) mitgebrachtes Futter (z.B. Brotkrumen) geben. Von dort aus erreicht man innerhalb von wenigen Gehminuten den kleinen aber feinen Spielplatz (nördlich vom Bachlach-Haus). Bei schönem Wetter sind immer viele Kinder dort und Niclas hat riesigen Spass. Weiter Richtung Jenisch-Haus und Haupteingang findet ihr Ralphs Kiosk. Dort gibt es dann zur Stärkung eine Bionade oder ein Eis.
Auf den weitläufigen Wiesen rund um das Jenisch-Haus kann man wunderbar entspannen, picknicken und die Kinder beim Spielen beobachten. Auch mit kleinen Babys sehr empfehlenswert. Und mit der richtigen Platzwahl, könnt ganz nebenbei auch noch die großen Container auf der Elbe vorbeiziehen sehen. Also, worauf wartet ihr noch? :-)
Auf den weitläufigen Wiesen rund um das Jenisch-Haus kann man wunderbar entspannen, picknicken und die Kinder beim Spielen beobachten. Auch mit kleinen Babys sehr empfehlenswert. Und mit der richtigen Platzwahl, könnt ganz nebenbei auch noch die großen Container auf der Elbe vorbeiziehen sehen. Also, worauf wartet ihr noch? :-)
Beachclubs
Die Füße im Sand, ein kühles Getränk in der Hand und dabei die Kinder beim spielen, schaufeln und buddeln beobachten. Mehr Urlaubs-Feeling geht nicht.
All das findet ihr zum Beispiel im Strandbad 28 Grad in Wedel. Denn wer entspanntes Urlaubsfeeling sucht, ist hier genau richtig. Hamburgs westlichster Beachclub lockt an schönen Tagen mit seinen Bambushütten, den Palmen und feinem Elbsand. Die Lütten können im Sand und/oder am Wasser spielen und ihr könnt euch mal kurz zurücklehnen und mit einer Bionade die Aussicht genießen.
Adresse: 28 Grad Wedel, Hakendamm 2, Wedel
All das findet ihr zum Beispiel im Strandbad 28 Grad in Wedel. Denn wer entspanntes Urlaubsfeeling sucht, ist hier genau richtig. Hamburgs westlichster Beachclub lockt an schönen Tagen mit seinen Bambushütten, den Palmen und feinem Elbsand. Die Lütten können im Sand und/oder am Wasser spielen und ihr könnt euch mal kurz zurücklehnen und mit einer Bionade die Aussicht genießen.
Adresse: 28 Grad Wedel, Hakendamm 2, Wedel
Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge
Ein goldener Herbsttag war es nicht, aber die rot-gelben Blätter und der ein oder andere Sonnenstrahl, der durch die bunten Baumkronen hindurchblitzt, entschädigen dafür, dass uns der Spätsommer nun entgültig den Rücken gekehrt hat. Und die vielen kleinen "Mützen", die aufgeregt im Wildpark umherwirbeln und im Streichelgehege Ziegen, Hängebauchschweine und das junge Dammwild fleißig mit Trockenfutter versorgen, sind ganz besonders niedlich anzuschauen.
Nach einem Rundgang durch das Gehege, ist dann der Spielplatz am Haupteingang ein echtes Highlight...
Adresse: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Nach einem Rundgang durch das Gehege, ist dann der Spielplatz am Haupteingang ein echtes Highlight...
Adresse: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
British Flair beim Polotunier in Klein Flottbek
Zugegeben, Polo ist nicht jedermanns Sache. Aber bei so viel Pferden, einer Hüpfburg für Kinder und allerlei Trubel ringsherum, haben auch die Lütten einen riesigen Spass. Niclas war fasziniert von den Pferden und klatschte mit den Zuschauern eifrig um die Wette. Und wenn es dann doch mal langweilig wird, bietet der Poloclub einen hauseigenen, sehr schönen und gepflegten Spielplatz - mit allem, was das Kinderherz begehrt.
Für die kommenden Tunier-Termine schaut am besten auf die Website des Poloclubs (Website-Link unten).
Adresse: Jenischstrasse 26, Hamburg
Für die kommenden Tunier-Termine schaut am besten auf die Website des Poloclubs (Website-Link unten).
Adresse: Jenischstrasse 26, Hamburg